Rookie-​Sieg für BWT Mücke Motor­sport am Nürburg­ring

 

22.August 2019, 07:45 Motorsport
F4 Nürburgring
F4 Nürburgring
Ob Monsun-​artiger Regen, Nieseln oder Sonnen­schein - einmal mehr typi­sches Eifel­wetter am Nürburg­ring am vergan­genen Wochen­ende bei der fünften Saison­sta­tion der ADAC Formel 4.
.

Eine große Heraus­for­de­rung für die beiden BWT Mücke Motorsport-​Rookies Nico Göhler und Joshua Dürksen. Dabei war das Renn­wo­chen­ende auf dem Tradi­ti­ons­kurs ein Auf und Ab für die zwei Piloten und den Renn­stall. Einer­seits wurde Dürksen im zweiten Rennen Siebter und holte seinen ersten Rookie-​Sieg in der ADAC Formel 4. Ande­rer­seits blieben weitere Punk­te­plat­zie­rungen für die beiden Nach­wuchs­fahrer aus.

Die Freien Trai­nings nutzte das Duo, um sich wieder an den Kurs zu gewöhnen. Die Ergeb­nisse standen dabei - wie bei Trai­nings­ses­sions üblich - nicht im Vorder­grund. In den beiden Quali­fy­ings lieferte Dürksen eine solide Leis­tung ab und sicherte sich für Lauf eins Start­platz sieben und für den zweiten die zehnte Start­po­si­tion. Team­kol­lege Göhler quali­fi­zierte sich für beide Rennen auf dem 16. Rang.

Noch vor dem ersten Rennen war es trocken, doch kurz vor der Forma­ti­ons­runde fing es an, leicht zu regnen. Die Piloten star­teten dennoch auf Trocken­reifen. In der Start­phase machte Dürksen schnell Boden gut, musste die dritte Kurve jedoch weit nehmen und drehte sich. Jene Stelle wurde auch erfah­renen Piloten im ADAC GT Masters zum Verhängnis. Dürksen fing sein Auto gekonnt ab, fiel jedoch zurück im Fahrer­feld. Am Ende verbes­serte sich der Para­gu­ayer auf den elften Platz, Team­kol­lege Göhler wurde 14.

Der Deut­sche tat sich bei seinem ersten Auftritt auf dem Nürburg­ring etwas schwer. Im zweiten Lauf reichte es für ihn nur zu Platz 16. "Ich bin dieses Wochen­ende mit meiner Leis­tung nicht ganz so zufrieden. Ich habe einige Fehler gemacht, habe es aber trotzdem immer wieder geschafft, heran­zu­fahren. Das wich­tigste ist für mich, daraus zu lernen und es für die nächsten Renn­wo­chen­enden umzu­setzen", fasst Göhler zusammen. Für Team­kol­lege Dürksen bedeu­tete der zweite Lauf hingegen einen Befrei­ungs­schlag. Der 15-​Jährige machte im Rennen drei Plätze gut und wurde Siebter. Damit feierte er seinen ersten Sieg in der Rookie-​Wertung der ADAC Formel 4 und sicherte er sich zudem für den dritten Lauf wegen der "Reverse Grid"-​Regelung Start­platz zwei.

Vor dem dritten Rennen ergoss sich der Himmel über der 3,629 Sprint­va­ri­ante des Nürburg­ring und der Start fand hinter dem Safety Car statt. Als es abge­bogen war, hielt sich Dürksen lange Zeit unter den besten Drei und übte Druck auf einen der wesent­lich erfah­renen Piloten vor sich aus. Die beherzte Fahrt ging sich am Schluss nicht aus. Dürksen verbremste sich in einer Kurve, kam von der Strecke ab und musste das Rennen beenden. Den schwie­rigen Bedin­gungen mussten auch andere Piloten Tribut zollen, doch Göhler hielt sich schadlos und verbes­serte sich auf die 13. Posi­tion.

Für BWT Mücke Motor­sport steht in der ADAC Formel 4 eine etwas längere Pause an. Doch bereits Anfang September geht es vom 31.08. bis 01.09. im Rahmen der Formula 4 Italian Cham­pion­ship in Imola weiter.

Frank Lucke (Team­lei­tung Formel 4): "Wir hatten vergan­genes Wochen­ende typi­sches Eifel­wetter, was für unsere beiden Rookies sicher­lich gewöh­nungs­be­dürftig war. Aber es ist auch wichtig für die Beiden in ihrem ersten Jahr im Formel­sport. Sowohl Nico als auch Joshua haben sich durch das wech­sel­hafte Wetter nicht aus der Fassung bringen lassen. Leider spie­geln die Ergeb­nisse die Leis­tungs­fä­hig­keit unserer beiden Rookies und des gesamten Teams nicht wider. Da haben wir uns klar mehr erhofft. Ein biss­chen mehr Erfah­rung, ein biss­chen mehr Glück und schon steht man mehrere Posi­tionen weiter vorne. Joshua hat mit seinem Rookie­sieg defi­nitiv für das Glanz­licht gesorgt. Außerdem war er auf Podest­kurs. Dass irgend­wann die Straße ausgeht, wenn man Runde für Runde pusht, passiert selbst den erfah­rensten Piloten."

F4 Nürburgring

Mit Magne­sium Mine­ra­lized Water zu Höchst­leis­tungen

Eine durch­dachte Wasser­zu­fuhr ist vor allem bei Höchst­leis­tungen extrem wichtig. Dabei vertrauen die BWT Athleten und Teams auf die Kraft des Magne­sium Mine­ra­lized Water. Der Mehr­wert ist erhöhte Leistungs-​ und Konzen­tra­ti­ons­fä­hig­keit bei Wett­kämpfen und spornt Muskeln, Geist und Kreis­lauf zu besten Leis­tungen an.

Mit den prak­ti­schen und wieder­be­füll­baren Bottles aus Glas oder TritanTM im coolen BWT Design können Sie das Magne­sium Mine­ra­lized Water ganz easy auch unter­wegs und beim Sport genießen.

 

 
Magnesium Mineralized Water Magnesium Mineralized Water

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Australia
  • Belgien
  • China
  • Dänemark
  • Frankreich
  • Global website
  • Großbritannien
  • Italien
  • Niederlande
  • Norway
  • Österreich
  • Polen
  • Russland
  • Schweiz
  • Spanien
  • Ukraine
  • Ungarn
Frankreich
Auf dieser Website bleiben